Was ist ContaKids?

ContaKids ist eine Methodik, die die Bedeutung der körperlichen Berührung betont, um eine tiefere Form der Kommunikation zwischen Eltern und ihren Kindern zu entwickeln, die beiden Freude bereitet. Indem wir uns mit körperlichen Bewegungen beschäftigen, können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und ihr Selbstbewusstsein stärken, während Eltern eine Vertrauensbindung zu ihren Kleinen aufbauen. Diese Methodik zielt darauf ab, das Selbstvertrauen in unsere Handlungen zu fördern, indem sie die körperlichen Fähigkeiten, mit denen wir geboren wurden, wiederherstellt. Diese Energie und Sicherheit übertragen sich unmittelbar auf unsere jungen Tanzpartner*innen.

 

ContaKids ist eine innovative Methode, die von Itay Yatuv entwickelt wurde, inspiriert von der Beobachtung seiner Tochter Sophie und ihrer natürlichen Art, neue Bewegungsformen zu entdecken. Diese Beobachtungen haben ihm geholfen, den Entwicklungsprozess von Kindern im Bereich der Motorik zu verstehen. Basierend auf diesen Erkenntnissen betont ContaKids die zahlreichen Möglichkeiten des körperlichen Spiels und wie Erwachsene auf spielerische Weise mit ihren Kindern interagieren können. Hier sind einige zentrale Prinzipien:

  1. Erfahrung ist der beste Lehrer: Kinder lernen am besten, indem sie Dinge selbst ausprobieren. Lassen Sie sie alles erleben, minimieren Sie den Schutz, und erlauben Sie ihnen, zu fallen – dies ist ein wichtiger Teil des Lernprozesses.
  2. Aktives Kind, starke Bindung: Statt das Kind ständig zu halten, ermutigt ContaKids die Eltern, das Kind selbstständig auf ihrem Körper zu tragen. Dies fördert die motorische Entwicklung und stärkt das Bewusstsein für den eigenen Körper.
  3. Freiheit und Gleichheit im Tanz: Im gemeinsamen Tanz haben Erwachsene und Kinder die Freiheit, ihre nächsten Schritte selbst zu wählen. Es gibt keine Zwänge, keine vorgegebenen Bewegungen. Dies fördert die Unabhängigkeit des Kindes und ermöglicht offene körperliche Interaktionen.

 

Die ContaKids-Methode ermutigt Eltern dazu, die Welt der Bewegung und des körperlichen Kontakts mit ihren Kindern auf eine natürliche und spielerische Weise zu erkunden. Diese einzigartige Herangehensweise fördert nicht nur die motorische Entwicklung der Kinder, sondern auch eine tiefere Bindung zwischen Eltern und ihren Kleinen. Taucht ein in die Welt von ContaKids und erlebt Sie Magie der gemeinsamen Bewegung!

 

ContaKids bedeutet also durch physisches Spiel ein tolles Training für Kinder und Eltern zu haben und gleichzeitig eine Form von nonverbaler Kommunikaton zu üben, die die Verbindung zwischen Eltern und Kind vertieft. 

Angelehnt an Bewegungsformern wie Contact Improvisation oder Aikido, nutzt es Prinzipen mit denen sich zwei Körper möglichst ergonomischund harmonisch zusammen bewegen können. 

Über den Kurs

 

Jeden Montag von 16:30-17:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Gerswalde. (Die Sporthalle ist über den Schulhof ganz hinten)

Der Kurs richtet sich an Kinder von ca. 2 - 5 Jahren und ihre Eltern bzw. andere vertraute Bezugspersonen. 

 

Teilnahmegebühr beträgt 10€ pro Paar pro Kurs.

 

Bei ContaKids teilen sich Eltern und ihr Kind eine Stunde lang Erfahrungen und verbringen wertvolle Zeit miteinander. Insbesondere für Eltern mit einem zweiten Kind kann es sehr unterstützend sein, Zeit nur füreinander zu haben. Ihr könnt aber auch sehr gerne eure beiden Kinder mitbringen und zu Dritt teilnehmen. 

Im Laufe des Kurses werden wir eine Vielzahl von Übungen, Spielen und Tricks kennenlernen und in jeder Woche etwas vertiefen und erweitern, so dass ihr auch zu Hause weiterspielen und üben könnt.

 

Eine Kurseinheit dauert 45 Minuten – dabei bist du immer in gleichberechtigter Partnerschaft mit deinem Kind, während wir uns zusammen als Gruppe bewegen. Wir werden tanzen, schwimmen, kopfüber sein, rollen, fallen und rennen. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können erwarten, freudvoll herausgefordert zu werden und viel Spaß zu haben.

 

Um Anmeldung vorab via Mail wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Standort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.